Aktuelles von medigate
Aufnahmetests für das Medizinstudium in Bulgarien 2017
In diesem Jahr 2017 führen erstmalig alle bulgarischen medizinischen Universitäten auch für ausländische Studenten, die in englischer Sprache unterrichtet werden, obligatorische Aufnahmetests durch. Diese werden, zusammen mit den Schulnoten und sonstigen Kriterien, zu...
Bewerbungsfristen der medizinischen Unis in Bulgarien 2017/18
Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit in Bulgarien Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie zu studieren. Um sich dies zu ermöglichen, sollte dies am besten langfristig vorbereitet werden. Doch auch Kurzentschlossene haben eine Chance auf ihren Wunschstudienplatz,...
Chancen auf Medizinstudienplatz in Deutschland weiter schlecht
Seit Jahren beklagen Ärzteverbände, dass in Deutschland zu wenige Mediziner ausgebildet werden – obwohl es wahrlich genug Interesse an diesem fordernden Studiengang gibt. Wie die aktuellen Zahlen der Stiftung für Hochschulzulassung zeigen, bleibt das Angebot an...
Frohe Festtage und viel Erfolg in 2017!
Wieder geht ein Jahr zu Ende und 2017 rückt immer näher. Grund genug, auf das (fast) vergangene Jahr einen Rückblick zu werfen. Für unser Team war es wieder ein spannendes und lehrreiches Jahr, das insbesondere einige Turbulenzen an der MU Sofia mit sich gebracht hat....
Fristen für das Medizinstudium in Bulgarien (UPDATE)
Wer in Bulgarien Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie studieren möchte, sollte dies am besten langfristig vorbereiten. Doch auch Kurzentschlossene haben eine Chance auf ihren Wunschstudienplatz, sollten aber die Anmeldetermine kennen. medigate als erfahrener Partner...
Medizinstudium zum Wintersemester 2016/17 – jetzt bewerben
Sie möchten so schnell wie möglich mit dem Medizinstudium anfangen und haben keine Lust auf Wartesemester? Dann verlieren Sie keine Zeit mehr – wir nehmen bereits Bewerbungen für das kommende Wintersemester 2016/17 in Bulgarien entgegen. Als Spezialist für das...
Neuigkeiten zum Masterplan Medizinstudium 2020
Vom 24. bis zum 27. Mai 2016 fand der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg statt. Auf der jährlichen Hauptversammlung der Bundesärztekammer werden regelmäßig aktuelle Themen besprochen, die dann auch oft von der Politik aufgegriffen werden.. Die heiß diskutierte...
OECD-Prognose: Deutschland braucht mehr Ärzte
Während Studenten um einen der begehrten Studienplätze in Medizin ringen, altert die Ärzteschaft in Deutschland zunehmend. Bereits 42% aller Ärzte ist 55 Jahre oder älter. Damit steht Deutschland in den kommenden Jahren eine Pensionswelle bevor. Die OECD hat bereits...
Neu: Pharmaziestudium in Bulgarien
Die Medizinische Universität Plovdiv bietet zum kommenden Wintersemester 2016/17 erstmalig die Möglichkeit, ein Pharmaziestudium in englischer Sprache aufzunehmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website hier: Pharmazie studieren in Plovdiv. Auch im Fall...
Auswahl der Medizinstudenten durch NC – eine gute Wahl?
Der Numerus Clausus (NC) ist DAS Kriterium schlechthin, wenn es um einen Medizinstudienplatz in Deutschland geht. Doch was heißt das für das Studium und die spätere Tätigkeit als Arzt? Selektiert man Studieninteressierte nach NC, erhält man Studenten, die gut darin...